Schlagwort: Kino
Schulkino: Good Bye, Lenin!
Film von und Diskussion mit Regisseur Wolfgang Becker Kurz vor dem Fall der Mauer fällt Alex‘ Mutter, eine überzeugte Bürgerin der DDR, nach einem Herzinfarkt ins Koma – und verschläft den Siegeszug des Kapitalismus. Als sie wie durch ein Wunder acht Monate später die Augen aufschlägt, erwacht sie in einem neuen Land. Erfahren darf sie[…]
Sommerkino am Kulturforum
Die Ältesten gehen am Montagabend ins SOMMERKINO am Kulturforum. Wir schauen uns den Film ‚WEIT‘ an. www.weitumdiewelt.de
Kinobesuch: Die Unsichtbaren – Wir wollen leben
außerschulische Veranstaltung – Kinobesuch: Die Unsichtbaren – Wir wollen leben Aus dem Inhalt (Quelle: https://tobis.de/film/die-unsichtbaren-wir-wollen-leben): „Unglaublich, aber wahr: Während des Zweiten Weltkriegs gelingt es einigen jungen Juden, in der Anonymität Berlins unsichtbar zu werden. Berlin, 1943. Das Nazi-Regime hat die Reichshauptstadt offiziell für „judenrein“ erklärt. Doch einigen Juden gelingt tatsächlich das Undenkbare. Sie werden unsichtbar[…]
WWT: berlin rebel high school
Beim Wald-/Wandertag gingen die Älteren ins Moviemento-Kino zu einer Sondervorstellung für uns mit dem Film ‚BERLIN REBEL HIGH SCHOOL‚.
BRITISH SCHOOLS FILM FESTIVAL
BRITFILMS #10 – Accompanying material for media education SING STREET Ireland/Great Britain/USA 2016, 106 min FSK rating: 6 / age recommendation: 13+ Language: English/English with subtitles in German Director: John Carney Script: John Carney Cinematography: Yaron Orbach Editing: Andrew Marcus, Julian Ulrichs Cast: Ferdia Walsh-Peelo, Lucy Boynton, Jack Reynor, Aidan Gillen, Maria Doyle Kennedy and[…]
„Ehemaligentreffen“ mit Hidden Figures
Einige vom Team und den Älteren trafen sich am Abend mit ehemaligen Schüler*innen und Kollegin zum gemeinsamen Schauen des bewegenden Films Hidden Figures im außerschulischen Lernort Kino, heute im b-ware!ladenkino in Friedrichshain.
Kino Moviemento & Hasenheide
Für den Wald-/Wandertag im Januar hatten wir diesmal den gerade angelaufenen tollen Film „Nicht ohne uns! Not without us!“ als Vorstellung für uns im Kino Moviemento gebucht. Anschließend waren wir noch am Landwehrkanal bzw. in der Hasenheide unterwegs. Los ging es nach der Asamblea/Schulversammlung und einem ausgiebigen Frühstück. Mit dem von uns im Rahmen vom[…]
Filmprojekt „Eltern können doof sein“
Klappe auf für die Rechte der Kinder! Um medial das Thema Kinderrechte anzugehen, haben wir den Film „Eltern können doof sein“ gedreht. Wir standen dabei mit viel Freude vor und hinter der Kamera und konnten erfolgreich unseren Beitrag zum Kinderrechte-Filmfestival geben.