Schulfahrt 2025: Naturpark Hoher Fläming

Wir sind gut in Hohenspringe angekommen und haben ein wunderschönes Gelände mitten im Wald. Bei der Ankunft wurden wir mit leckerem Milchreis versorgt und nach einer Einweisung haben wir uns in den Bungalows eingerichtet. Es gibt pro Bungalow zwei Räume, was manche Schlafgruppen dankbar angenommen haben und sich auf die zwei Räume aufgeteilt haben. Alles[…]

Auf dem Acker

Um mit Natur und Pflanzen auf unserem Feld in Verbindung zu kommen, gehen wir regelmäßig auf den Acker von Meine Ernte. Nachhaltige Landwirtschaft: Ziel 2: Kein Hunger Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum- und Produktion Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz Ziel 15: Leben an Land Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung[…]

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unseren Verhältnissen – Lebensgrundlagen in Gefahr

Am 3. Mai ist der deutsche Erdüberlastungstag: Bereits nach­ gut vier Monaten hat Deutschland alle erneuerbaren Ressourcen aufgebraucht, die ­für das ganze Jahr reichen müssten. Ab diesem Tag leben wir auf Kosten anderer und künftiger Generationen. (…) Die Ursachen für den hohen Ressourcenverbrauch hierzulande sind unter anderem unser hoher Energieverbrauch, der Kfz-Individualverkehr, die industrielle Tierhaltung[…]

WaWaTa April 2025

Etwas verspätet zum Zuckerfest und etwas verfrüht zum Osterfest waren wir heute im Grunewald um Schleckereien in selbstgebastelten Taschen/Nestern zu suchen und aufzuschlemmern 🙂S C H Ö N E    F E R I E N    F Ü R    A L L E !

KJP MÄRZ 2025

Besuch beim Kinder- und Jugendparlament Neukölln Heute waren wir mit dem KJP-Team der MSB und zwei weiteren Kindern als Begleitung bei der 3. Sitzung der aktuellen Legislaturperiode des Kinder- und Jugendparlaments Neukölln mit dabei. Die Sitzung hat wie immer im Rathaus Neukölln stattgefunden. Thema war unter Anderem ,,der Vertrauensvertrag”, in dem die Regeln für ein[…]